"Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich."
(Konfuzius)
Im Ponyclub dreht sich alles um Beziehung statt nur ums Reiten.
Hier lernen Kinder, was es heißt, ein Pony wirklich zu verstehen.
Mit Achtsamkeit, Wertschätzung und jeder Menge Spaß tauchen wir ein in die Welt der Ponys - vom Huf bis zur Mähne.
Ob striegeln, führen, füttern, beobachten oder einfach mal nur mit dem Pony sein - die Kinder lernen in einer kleinen, festen Gruppe, wie man mit den Tieren auf Augenhöhe kommuniziert.
- Pferdesprache & Körpersignale
- Ponypflege & Putzrituale
- Führen, führen lassen & erste Bodenarbeit
- kreative Spiel- und Naturzeit
- Stallarbeit, Verantwortung & Ponymassage
- Reiten geführt und an der Longe im Schritt und im Trab
Kinder von 4 - 8 Jahren, ideal für sensible, pferdebegeisterte Kinder - ob mit oder ohne Pferdeerfahrung.
Da wir zur Zeit ausschließlich mit kleinen Shetlandponys arbeiten sollte das Kind max. 1,35 m groß und 35 kg schwer sein. Warum Shettys? Auf Augenhöhe können die Kinder am Besten ihre Selbstwirksamkeit erfahren, da sie alle Arbeiten auch größentechnisch gut bewältigen können.
Wöchentlich, 60 Minuten pro Einheit
Gruppengröße: 4 Kinder
81 € monatlich
Schnuppern und Einstieg nach Absprache jederzeit möglich!
Als erstes Treffen wir uns an der Sattelkammer zur Begrüßung und besprechen was tagesaktuell auf dem Programm steht. Wir holen die Ponys von Stall oder Weide, striegeln sie, pflegen die Hufe und bereiten sie für einen Ausritt, Spaziergang oder für verschiedene Aktivitäten auf dem Reitplatz wie z.B. Bodenarbeit, Führtraining, Voltigieren, Anti-Schreck-Training, Spaßparcours etc. vor.
Immer zwei Kinder teilen sich ein Pony und reiten und führen im Wechsel. Nach dem Reiten werden nochmals die Hufe gesäubert, die Ponys und mit dem Striegel kurz massiert. Danach bereiten wir das Futter für unsere Ponys zu und füttern sie. Bei unserem beliebten Abschlussritual dürfen die Kinder Feedback geben und erfahren selber Anerkennung und Wertschätzung. Auch Anregungen und Wünsche der Kinder greifen wir gerne auf und setzen diese (wenn möglich) beim nächsten Ponyclub-Treffen um. Die Kinder werden ganz spielerisch zu echten "Ponyprofis", da wir mit pädagogisch durchdachten Spielen und Materialien arbeiten und spielerisch alles Wissenswerte rund ums Pony vermitteln. Die Kinder erfahren sich als wertvolles Team-Mitglied und lernen Verantwortung und Fürsorge für die Tiere. Ganz ohne Leistungs- und Zeitdruck werden sie Teil unseres Begegnungshofes und erleben das Ponyparadies in all seinen bunten Facetten.
Hitze, Regen, Schnee und Sturm sind kein Grund für Absagen! Da wir keine Reithalle haben und uns die Gesundheit und Sicherheit Ihres Kindes und natürlich unserer Ponys sehr am Herzen liegen, behalten wir uns vor in Ausnahmefällen folgendes Alternativprogramm anzubieten: (Kosten für Materialien sind im Monatsabo bereits inbegriffen.)
Wir sind stolz den original Pony-Führerschein nach Marion Ogriseck seit April 2019 auch im Ponyparadies Schlier anbieten zu dürfen.
Für mich bildet der Pony-Führerschein® die Basis des Reitenlernens.
Der Pony-Führerschein® ist eine beim Patentamt eingetragene Marke und für Kinder, die "mehr" über Ponys wissen wollen. Nach dem Motto: "Pferde verstehen- reiten lernen...denn reiten ist viel mehr als Sport!" lernen Kinder die intensive Kommunikation mit Pferden. Viele Reitschulen bieten die Lehre der Technik an. Wir möchten, dass Kinder und Ponys eine Sprache sprechen.
Beim Pony-Führerschein® werden viele interessante Fragen gestellt:
Mit viel Wissen, Spiel und Spaß lernen die Kinder in verschiedenen Themen-Einheiten die Ponys kennen.
Zum Abschluss aller Kursmodule erhält jedes Kind "seinen" Pony-Führerschein® und ein kleines Geschenk.
Danke für die tolle Kooperation zwischen dem Pony-Führerschein-Konzept und dem Pferdesporthaus Loesdau!
Alle, die beim Pony-Führerschein mitmachen, dürfen sich auf viele tolle Aktionen und Rabatte freuen. Alles was das Reiterherz begehrt, finden Sie im Loesdau im Online-Shop.